Publikationsbeschreibung
Zukunftsaspekte der Otologie und Raumfahrt
Zur Problematik der Darstellung lunarer und planetarer Schwerefelder im Schwerefeld der Sonne
Prof. Dr. Herbert J.M. Pichler
Vorstand des Österreichischen Institutes für Flugmedizin und Weltraumbiologie
Der Mensch lebt wie alle übrigen Lebewesen in einem Schwerefeld und hat bei der Mondlandung 1969 erstmals ein anderes Schwerefeld betreten, nämlich das Schwerefeld des Mondes. Bei einer Marsmission im 21. Jahrhundert wird er wieder ein anderes Schwerefeld kennen lernen.
Preis: Euro 10,--
Überweisungen auf das Konto bei der Bank Austria UniCredit Group lautend auf:
Int. Verein zur Förderung der Quantenmedizin
Kto.Nr.: 09365 702 100
IBAN: AT67 1100 0093 6570 2100
BIC: BKAUATWW
Future aspects of otology and space flight
On the problems involved in representing lunar and planetary fields of gravity in the sun's field of gravity
Prof. Dr. Herbert J. M. Pichler,
Director of the Austrian Institute of Flight Medicine and Space Biology
Man, as all other living things, lives in a field of gravity and for the first time in 1969 during the landing on the moon he entered another field of gravity, that of the moon. During a Mars mission in the 21st century he will get to know another field of gravity. “Read more in this article”
Price: Euro 10,--
Bank transfer to Bank Austria UniCredit Group in the name of:
Int. Verein zur Förderung der Quantenmedizin
Kto.Nr.: 09365 702 100
IBAN: AT67 1100 0093 6570 2100
BIC: BKAUATWW